Katze adoptieren

In Rumänien warten viele Katzen auf ein eigenes Zuhause.

Wenn du eine Katze aus dem Ausland adoptieren magst, findest du hier alle wichtigen Informationen.

Natürlich findest du auch hier wichtige Informationen, zum Ablauf einer Adoption von einer Katze.

Jede Katze bringt ihre eigene Geschichte mit, sie sind Unikate. Bei vielen unserer Schützlinge kennen wir die Vorgeschichte nicht, für sie beginnt also quasi ab Eintritt in eine Pension oder einer privaten Pflegestelle in Rumänien ein neuer Lebensabschnitt.

 

Wir und unsere Tierschützer in Rumänien geben unser Bestes, die Katzen einzuschätzen, damit wir ein passendes Zuhause finden können. 

 

Unsere Schützlinge kennen meist nur das Leben auf der Straße, wir können nie vorhersagen, wie der Katze auf einen Umgebungswechsel bei ihrer Ankunft in Deutschland reagieren wird. Viele neue Eindrücke und Reize können zuvor nicht bekanntes Verhalten auslösen. 

 

Bevor du dich für eine Auslandsadoption entscheidet, solltest du dich also ausreichend mit möglichen Lebensveränderungen und Herausforderungen auseinandersetzen.

 

Dein Wohnort muss sich innerhalb Deutschlands befinden, wir dürfen keine Katzen außerhalb Deutschlands vermitteln. Wirt vermitteln unsere Katzen nicht in den ungesicherten Freigang.

1.  Selbstauskunft ausfüllen

Du interessierst dich für die Adoption einer unserer Katzen? Toll, dann fülle zunächst unsere Selbstauskunft aus. 

Du bist dir noch nicht sicher welche Katze am besten zu dir passt? Kein Problem, unser Team wird gemeinsam mit dir nach einer passenden Fellnase suchen.

Hier findest du unsere Selbstauskunft

↓                          ↓                         ↓

Fragebogen Perros De La Luz Docx
Word – 648,7 KB 2 Downloads
Fragebogen Perros De La Luz Zum Ausfullen Pdf
PDF – 243,5 KB 2 Downloads

2.  Kontakt zu deinem Vermittler

Unser kleines Team arbeitet ehrenamtlich, dein Vermittler wird sich nun deinen Fragebogen anschauen und Kontakt zu dir aufnehmen.

Hierbei wird ein ausführliches Erstgespräch geführt, in diesem Gespräch können offene Fragen geklärt werden. Außerdem wird der weitere Ablauf mit dir besprochen.


3.  Vorkontrolle

Bevor du eine Katze von uns adoptierst, wird eine Vorkontrolle bei dir Zuhause durchgeführt. Hierbei wird geschaut, ob deine Lebensumstände wirklich zu einer Fellnase passen, außerdem können hierbei weitere Fragen geklärt werden.

Bei einer positiven Vorkontrolle, bekommst du sehr bald eine Rückmeldung von deinem Vermittler, nun kann alles Weitere für die Vermittlung in die Wege geleitet werden.


4.  Adoptionsvertrag & Schutzgebühr

War die Vorkontrolle bei dir positiv? Prima, dann kann es nun weiter zum Schutzvertrag gehen. In unserem Schutzvertrag erfährst du alle Informationen zur Adoption deines neuen Familienmitglieds. 

Bei einer Adoption fällt eine Schutzgebühr an, diese dient zum Schutz vor einer unüberlegten Anschaffung und deckt einen Teil der entstandenen Kosten. Eine Schutzgebühr ist nicht mit einem Kaufpreis gleichzusetzen, denn wir möchten keinen Profit mit der Vermittlung unserer Schützlinge verdienen.

Unsere Schutzgebühr liegt bei einer Adoption einer Katze derzeit bei 230€.

Diese Schutzgebühr kann jedoch je nach Zustand der Katze variieren. 


5. Ausreise in das neue Leben

Alle vorherigen Schritte waren erfolgreich? Dann steht dem Einzug deines neuen Familienmitglieds nichts mehr im Wege. Bei dem Vermittlungsprozess wird bereits ein Einzugsdatum besprochen, außerdem erfährst du etwa zwei Tage vor Ankunft der Katze den Abholort und die Abholzeit.

Bei der Abholung deiner Fellnase, ist eine Transportbox das A und O. 

Unsere Katzen reisen mit einem Transportunternehmen nach Deutschland, dieses hat fest eingebaute Boxen. Die Mitarbeiter des Unternehmens versorgen die Katze während der Fahrt mit Wasser und Futter. Bei der Ankunft deiner Katze erhältst du den EU-Heimtierausweis und die Einreisepapiere.

Wichtig: Die Mitarbeiter des Transportunternehmens sprechen kein Deutsch, sie können meistens Englisch sprechen.